© Videonale e.V.
*1976 in Sydney AUS, lebt und arbeitet in Sydney AUS und Paris FRA
Studium am College of Fine Arts, University of South Wales AUS
Ausstellungen [Auswahl]:
2012 The Line of Lode and Death of Charlie Day, 24HR Art Northern Territory Centre for Contemporary Art,
Darwin AUS [S]
2011 The Begin Again, The Museum of Contemporary Art Sydney AUS
South by Southeast: Recent video from Australia and New Zealand. 3rd Yebisu International Festival for Art
and Alternative Visions, Tokyo Metropolitan Museum of Photography JPN
2010 Rencontres Internationales Paris/Berlin/Madrid, Centre Pompidou Paris FRA
No Soul For Sale, Tate Modern London GBR
Angela Mesitis Arbeit ″Rapture (silent anthem)″ (dt. Verzückung - leise Hymne) reflektiert die Spiritualität und die Präsenz ritueller Erfahrungen in unserer modernen Welt. In Zeitlupe werden junge Besucher eines Open-Air-Musikkonzertes durch Großaufnahmen herausgehoben. Die gleichsam religiöse Atmosphäre zeigt sich in unterschiedlichen Details wie den verehrenden Blicken, der Ekstase und den hysterischen Gesten der Teenager, die so ihre unverfälschten und ursprünglichen Emotionen zum Ausdruck bringen. Der Künstlerin Mesiti gelingt es über ästhetisch sehr anziehende Bilder, den kollektiven Gefühlszustand der Gruppe zu vermitteln. Es sind Menschen, die zu einer Einheit werden, ohne dass alle als Gruppe in einem Bild festgehalten werden. Ganz im Gegenteil fokussiert das Video die individuellen Erfahrungen, rhythmisch und emotional synchronisiert. ″Rapture″ hat keinen Ton, so dass das Erlebnis eines musikalischen Events seinem eigentlichen Kontext entzogen ist. Der Betrachter kann sich auf den visuellen Inhalt konzentrieren, wodurch dessen emotionale und ästhetische Intensität noch wirkungsvoller ist. Der eigene Blick ist so stark davon fasziniert, dass er Teil dieses kollektiven Moments einer endlosen Verzückung wird.
Elena Vasilieva