Ab sofort ist eine neugestaltete Webseite mit neuen Recherchemöglichkeiten online!
Die Inhalte des alten Archivs werden schrittweise in das neue integriert. Bis zum kompletten Umzug älterer Videonalen bleibt das alte Archiv als Rechercheinstrument zugänglich. Zur neuen Webseite geht es hier
Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 als eines der ersten Festivals für Videokunst in Deutschland fand die Videonale regelmäßig alle zwei Jahre statt. Mit ihrem ambitionierten Programm aus Videopräsentationen, Ausstellungen, Vorträgen und Performances entwickelte sie sich schnell zu einem der wichtigsten Festivals für Videokunst und zeitbasierte Kunstformen in Deutschland und Europa. Unter ihren Teilnehmern finden sich wegweisende Namen wie u.a. Dara Birnbaum, Keren Cytter, Lynn Hershman, Gary Hill, Christian Jankowski, Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach, Bill Viola – für viele dieser Künstler war die VIDEONALE die erste Möglichkeit, ihre Werke einer internationalen Öffentlichkeit zu präsentieren. Bis heute sieht sich die Videonale ihrem Gründungsgedanken verpflichtet, aktuelle Tendenzen der zeitbasierten Kunst abzubilden, neue Positionen und Trends mit einem Fachpublikum zu diskutieren und gleichzeitig der kunstinteressierten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Fokus liegt dabei weiterhin auf der Förderung junger aufstrebender Künstler, ergänzt um die Präsentation bereits etablierter Positionen der Videokunst.
Im Videoarchiv macht die VIDEONALE ihre umfangreichen Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich und bietet den Künstler*innen eine Plattform über die jeweilige Videonale hinaus. Das Online-Archiv richtet sich als Recherche- und Bildungsinstrument an Künstler*innen, Kurator*innen, Galerien, Wissenschaftler*innen, Studierende, Schüler*innen und alle an Videokunst Interessierten, die sich über die bei der Videonale ausgestellten Arbeiten und ihre Künstler*innen informieren möchten.*
Eine Übersicht über alle Videonale-Festivals und Aktivitäten des Videonale e.V. findet sich unter: www.videonale.org
*Das Online-Videoarchiv der Videonale befindet sich in stetigem Aufbau. Im Archiv werden nur diejenigen Videowerke vergangener Videonalen präsentiert, für die wir eine Freigabe von den Künstler*innen erhalten haben. Einige Arbeiten sind wiederum nur mit einem Videostill oder einem Videoausschnitt vertreten. Videoarbeiten in Originalqualität können aus rechtlichen und technischen Gründen grundsätzlich nicht bereitgestellt werden und müssen weiterhin bei den jeweiligen Künstler*innen/Distributoren/Galerien angefragt werden.
© Videonale e.V.